Für
Organisationen
- Möchten Sie bei einem Anlass ein soziales Thema aufgreifen?
- Brauchen Sie ein (neues) Konzept für bestimmte Arbeitsabläufe?
- Steht eine Schulung für Ihre Mitarbeitenden zu einem bestimmten Thema an?
Spannende Referate
Es ist wichtig, verschiedene zwischenmenschliche Herausforderungen (immer wieder) an öffentlichen Anlässen zu thematisieren. Kommunikation ist anfällig für Missverständnisse und im Alltag bleibt oft wenig Zeit für klärende Gespräche. Deshalb sind die meisten Menschen dankbar für neue Inspirationen, wenn es darum geht Konflikte konstruktiver zu lösen oder mehr auf die eigene Gesundheit zu achten. Bei meinen Referaten lege ich grossen Wert darauf, die Zuhörenden zum Reflekieren und Wahrnehmen anzuregen. Sie bekommen praktische Werkzeuge für mehr Lebensqualität, die sofort umsetzbar sind.
Passgenaue Lösungen
Im Weiteren entwickle ich mit Organisationen aus der Landwirtschaft oder dem Sozialwesen sinnvolle Konzepte für bestimmte Arbeitsabläufe. Zum Beispiel in Bezug auf den Umgang mit sozialen Herausforderungen von Kunden / Kundinnen. Ich lege Wert darauf, dass die jeweiligen Bereichsleitenden oder Teams aktiv am Entwicklungsprozess mitwirken können. So können Ressourcen und Energiepotenziale sichtbar werden.
Ein Überblick zu Workshops und Referaten, die ich in verschiedenen Organisationen realisierte, findet sich hier.
Für Kollegen
- Sind Sie als landwirtschaftliche Fachperson auf der Suche nach Informationen zu sozialen Themen?
- Möchten Sie als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin die bäuerliche Lebenswelt besser verstehen?
Die Unterstützung von Bauernfamilien ist für Fachpersonen meist komplex. Arbeits– und Familienleben überschneiden sich. Meist leben und arbeiten mehrere Generationen auf dem Hof. Dies hat Vor– und Nachteile. Einerseits ist die Selbsthilfekapazität von Bauernfamilien sehr hoch. Andererseits steigt bei engen Raumverhältnissen und gegenseitigen Abhängigkeiten das Konfliktpotenzial. Zudem aktivieren Menschen aus der Landwirtschaft Hilfe von Aussen oft erst spät. Umso wichtiger ist es, Bauernfamilien in schwierigen Situationen rechtzeitig zu erreichen.
Gerne teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen in der Begleitung von Bauernfamilien. Hier erhalten Sie nützliche Informationen zu Hilfen im ländlichen Raum.
Lust auf Fach-Austausch?
Nützliche Informationen
- Einen Überblick zu den Hilfesystemen im bäuerlichem Umfeld finden Sie hier.
- Meine Publikationen zu sozialen Fragen in der Landwirtschaft finden Sie hier.
- Anwälte, Mediatoren und Coaches mit landwirtschaftlichen Kenntnissen werden auf landfrauen.ch vermittelt.
- Hier finden Sie Fachpersonen, die im Berner Oberland für «Bauernfamilien» oder für «Kinder & Jungedliche» zusammenarbeiten.