Nützliche Links
Weiter unten findest du die Übersicht aller Inhalte, die ich lesenswert oder sehenswert finde.
Zudem geht es hier darum, wo du konkret in deinem Leben ansetzen kannst für mehr Nachhaltigkeit. Food-Waste oder Littering sind vermeidbar. Wenn jeder bei sich anfängt, sind grosse Veränderungen möglich. Der Klimawandel beginnt in uns und nicht im Aussen.
„Sei selber die Veränderung, die du in der Welt sehen willst!“
Mit günstigen Hausmitteln, wie Natron oder Salzsäure kann effektiv & umweltschonend geputzt werden. Hier erzähle ich dir von der Reinigungskraft ätherischer Öle.
Weitere sinnvolle Alternativen zu gängigen Haushaltartikeln enthält der wöchentliche Newsletter von smarticular.net. Melde dich hier kostenlos an!
Diese Bücher machen dir den Einstieg leicht.
Im Smartie-Shop findest du gleich die passenden Produkte zum „Selber machen„.
Übersicht meiner Empfehlungen
Lesenswertes
- Shia, S. (2017). Zero Waste – Weniger Müll ist das neue Grün. Engerwitzdorf: Freya.
- Ideenportal smarticular.net (2017). Selber machen statt kaufen – Küche. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2018). Selber machen statt kaufen – Haut und Haar. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2018). Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2018). Das Natron-Handbuch. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2019). Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2019). Plastiksparbuch. Berlin: smarticular.
- Ideenportal smarticular.net (2020). Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch. Berlin: smarticular.
- Byrne, R. (2007). The Secret. München: Arkana.
- Byrne, R. (2012). The Magic. München: Knaur.
- Hiene, S. (2016). 49 Wunder. Sheridan US: Aufwachkultur.
- Hiene, S. (2018). Aufwachmedizin: Dein radikaler Weg zur Selbstannahme. Larnaka: Aufwachkultur.
- Lipton, B. (2013). Der Honeymoon-Effekt. Liebe geht durch die Zellen. Burgrain: Koha.
- Tolle, E. (2004). Leben im Jetzt! die Kraft der Gegenwart. München: Goldmann.
- Tolle, E. (2005). Eine neue Erde. Bewusstseinsspruch anstelle von Selbstzerstörung. München: Arkana.
- Fürstler, A. (2015). Sprossen & Mikrogrün. Die ultimativen Superfoods aus dem eigenen Küchengarten. Rossdorf: Hans-Nietsch-Verlag.
- Hirsch, S. (2016). Kräuter-Rezeptbuch. Engerwitzdorf: Freya.
- Ludwig, U. & Sauerberg, A. (2016). Was dein Herz begehrt: Rohkost-Rezepte, die glücklich machen. Österreich: Nordischroh.com.
- Fürstler, A. (2017). Sprossen & Keimlinge. 15-Minuten-Rezepte mit Vitalstoff-Food. Rossdorf: Hans-Nietsch-Verlag.
- Ideenportal smarticular.net (2017). Geh raus! Deine Stadt ist essbar. Berlin: smarticular.
- Ludwig, U. (2018). Dörren in Rohkostqualität. Kochen und Backen unter 42°C. Stuttgart: Eugen Ulmer.
- Hirsch, S. & Grünberger, F. (2019). Die Kräuter in meinem Garten. Engerwitzdorf: Freya.
- Ideenportal smarticular.net (2019). Zufällig vegan. Berlin: smarticular.
- Jung, D.G. (2014). Ätherische Öle - Nachschlagewerk (6. Ausgabe). Lehi: Life Science Products & Publishing.
- Schasteen, M. (2016). Duftmedizin. Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung. Amerang: Crotona.
- Schasteen, M. (2017). Duftmedizin für Kinder. Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung bei Babys, Kindern und Jugendlichen. Amerang: Crotona.
- Schasteen, M. (2016). Duftmedizin für Tiere. Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung im Tierreich. Amerang: Crotona.
Hörens-/Sehenswertes
- Achtamkeit – die neue Glücksformel? SRF Sternstunde Philosopie, 2016.
- Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott. Ascot, 2017.
- Mini-Meditation: Finde deinen Fokus. Headspace, 2019.
- Stefan Hiene – Radikal und authentisch gelebte Spiritualität. Mystica-TV, 2019.