Für

Organisationen & Kollegen

  • Sind Burnout oder Konflikte in Ihrem Team oder Verein ein Thema?
  • Sind Sie als Führungskraft unsicher im Verhalten gegenüber (Team-)Mitgliedern in schwierigen Lebenslagen?
  • Sollten in Ihrer Organisation Arbeitsabläufe überarbeitet werden?
  • Möchten Sie ein internes Projekt lancieren und umsetzen?

Passgenaue Lösungen

Bereits während meinen Tätigkeit in verschiedenen Arbeitsfeldern interessierte mich, wie betriebliche Abläufe effizient und wirkungsvoll gestaltet werden können. Heute entwickle ich mit Organisationen aus der Landwirtschaft oder dem Sozialwesen passgenaue Konzepte mit möglichst wenig Reibungsverlusten. Dies gelingt am nachhaltigsten, wenn die jeweiligen Teams aktiv am Entwicklungsprozess mitwirken können. Ich gehe davon aus, dass die besten Lösungen aus den eigenen Reihen stammen. Meine Aufgabe ist es, diese Ressourcen im Team sichtbar zu machen.

Professionalität und fundiertes Wissen sind wichtig. Doch auf dem Weg zur Innovation braucht es auch die „Erlaubnis“ zu scheitern. Eine gesunde Fehlerkultur ist für eine Organisation überlebenswichtig. Wenn ein Chef und seine Mitarbeitenden die Angst vor Misserfolg verlieren, stellen sich Erfolge oft ganz natürlich ein.

Ein Überblick zu Workshops und Referaten, die ich in verschiedenen Organisationen realisierte, findet sich hier.

Für Kollegen

  • Sind Sie als landwirtschaftliche Fachperson auf der Suche nach Informationen zu sozialen Themen?
  • Möchten Sie als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin die bäuerliche Lebenswelt besser verstehen?

Die Unterstützung von Bauernfamilien ist für Fachpersonen meist komplex. Arbeits– und Familienleben überschneiden sich. Meist leben und arbeiten mehrere Generationen auf dem Hof. Dies hat Vor– und Nachteile. Einerseits ist die Selbsthilfekapazität von Bauernfamilien sehr hoch. Andererseits steigt bei engen Raumverhältnissen und gegenseitigen Abhängigkeiten das Konfliktpotential. Zudem holen Menschen aus der Landwirtschaft oft erst spät fremde Hilfe. Umso wichtiger ist es, Bauernfamilien in schwierigen Situationen rechtzeitig zu erreichen.

Gerne teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen in der Begleitung von Bauernfamilien. Hier erhalten Sie nützliche Informationen zu Hilfen im ländlichen Raum.

Nützliche Informationen

 

  • Einen Überblick zu den Hilfesystemen im bäuerlichem Umfeld finden Sie hier.
  • Meine Publikationen zu sozialen Fragen in der Landwirtschaft finden Sie hier.
  • Anwälte, Mediatoren und Coaches mit landwirtschaftlichen Kenntnissen werden auf www.landfrauen.ch vermittelt.
  • Hier finden Sie Fachpersonen, die im Berner Oberland für „Bauernfamilien“ oder für „Kinder & Jungedliche“ zusammenarbeiten.
>